Phonetik beschreibt ein eigenständiges, interdisziplinäres Fachgebiet, welches sich als Wissenschaft der sprachlichen Laute, ihrer Erzeugung und Verwendung in der Kommunikation beschreiben lässt. Dieses interdisziplinäre Gebiet befindet sich zwischen Biologie, Akustik, Medizin, Linguistik und Neurowissenschaften. Bei der Phonetik geht es hauptsächlich um die sprachliche Lautäußerung.Sie lässt sich in drei unterschiedliche Teilbereiche unterteilen:
1. Die Artikulatorische Phonetik, auch Spracherzeugung genannt, untersucht alle Sprachorgane vom Zwerchfell bis zu den Lippen und wie diese agieren, damit eine prosodische Eigenschaft oder ein bestimmter Laut entsteht.
2. Die Akustische Phonetik oder Sprachakustik macht das zweite Teilgebiet aus. Hierbei wird die Struktur der Schallwellen untersucht, aus denen die Laute bestehen.
3. Das letzte Teilgebiet, die Sprachwahrnehmung, beschreibt schlussendlich was passiert, wenn eine Schallwelle in das Ohr gelangt.
Bei allen drei Teilgebieten jedoch, ist die gesprochene Sprache ein wichtiger Faktor, auch wenn hier in unterschiedliche Aspekte unterteilt wird.
Zum einen in die universellen Aspekte, die untersuchen lassen, welche Gemeinsamkeiten Sprachen haben. Als nächstes die sprachspezifischen Aspekte, die sich mit den Unterschieden der einzelnen Sprachen auseinandersetzen und zum anderen die sprecherspezifischen Aspekte, die sich mit den phonetischen Merkmalen des Individuums beschäftigen.
Bezug zum Online Marketing
Auch im Online Marketing spielen Laute und Lautbildung eine große Rolle. Menschen müssen überzeugt werden und das teilweise auch durch Werbevideos, die auf Webseiten geladen werden und den Kunden ansprechen sollen. In diesen Videos muss beispielsweise in bestimmten Lautstärken gesprochen werden, um den Zuschauer zu erreichen und seine Aufmerksamkeit zu erlangen.
Bezug zur ONMA
Die ONMA führt zahlreiche Beratungsgespräche mit ihren Kunden, bei denen die Sprache und die Laute, die der Berater von sich gibt einen hohen Stellenwert einnehmen.
Die Stimmung, die Aufregung, die Einstellung, all diese Faktoren lassen sich anhand einer Stimme erkennen, weshalb es wichtig ist, dass die Mitarbeiter der ONMA häufig Präsentationen halten und Gespräche führen, um diese zu routinieren und professionell zu handhaben.
Die ONMA legt sehr viel Wert auf eine aussagekräftige Kommunikation und schult ihre Angestellten in zahlreichen Fortbildungen.