Die Potentialausschöpfung ist die Abgleichung zwischen dem Absatzvolumen und dem Absatzpotential um darzustellen inwieweit das Unternehmen das gegebene Absatzpotential ausgeschöpft hat. Bleibt zu prüfen ob es sich bei dem Potential überhaupt um ein reell vorhandenes Potential handelt.
Kundenpotentiale
Das Kundenpotential ist eine weitere Richtung bei der Potentialausschöpfung. Es ist unabdingbar einen möglichst umfassenden Überblick über potentielle Kunden und Ansprechpartner zu erhalten, die zu dem Vertrieb gewisser Produkte und Leistungen angesprochen werden sollten. Es ist also äußerst wichtig über aktuelle und entsprechend geordnete Kundendaten zu verfügen. Das fängt schon damit an zu wissen, bei welchem Unternehmen die vorhandene Kernkompetenz die Wettbewerbsfähigkeit steigern kann, welche Unternehmen überhaupt interessante Umsatzpotentiale besitzen und bei welchen Unternehmen/ potentiellen Kunden denn realistische Erfolgschancen existieren.
Potentialausschöpfung im Online Marketing
Die Potentialausschöpfung ist eine hilfreiche Methode um nach Start einer Marketingkampagne zu sehen, inwieweit Erfolge zu verzeichnen sind und wie der folgende Umsatz aussehen wird und mit welchen Gewinnprognosen zu rechnen ist. So kann frühzeitig eingeschätzt werden welche Marketingstrategie am meisten Erfolg verspricht.