Eine Qualitative Analyse erfasst Daten, die metrisch nicht unterscheidbare Eigenschaften von Phänomenen, Gefühlen oder Begriffsinhalten beschreiben. Die Erfassung der Daten erfolgt durch Interviews, Gruppendiskussionen oder teilnehmender Beobachtung und nicht durch standardisierte Fragebögen. In den Analysen werden also nur subjektive Meinungen ausgewertet, da eine statische Auswertung wie zum Beispiel die Häufigkeitsauswertung nur eingeschränkt und schwer möglich ist.
Die Qualitative Analyse im Online Marketing
Durch Kennzahlen werden Erfolge greifbar und vergleichbar. Es ist leichter diese zu analysieren und besser nachzuvollziehen. Vor allem beim Reporting , also der Unternehmenssteuerung, ist es notwendig die Arbeitsschritte transparent zu gestalten damit auch Außenstehende die Arbeitsschritte verstehen können.
Die ONMA
Im SEO Bereich beschäftigt sich die ONMA Online Marketing GmbH hauptsächlich mit der Quantitativen Analyse, die daraus besteht messbare Daten zu erheben und sie anschließend auszuwerten. Dennoch ist die Qualitative Analyse wichtig wenn sich die Frage stellt wie und warum etwas zustande kommt. Beide Analysen sind also notwendig je nach Themenbereich und können zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden.