Der Begriff der Agglomeration wird vom lateinischen Wort agglomerare welches „fest anschließen“ bedeutet abgeleitet. Im deutschen Sprachgebrauch wird das Wort jedoch häufig als Synonym für einen Ballungsraum mit hoher Bevölkerungsdichte verwendet. Dieses umfasst in der Regel sogenannte Kernstädte die von enganliegenden Vororten umgeben sind.
Begriffsdefinition im Marketing
Neben der oben genannten, oftmals gängigen Verwendung des Begriffes, wird der Terminus auch im Bereich des Marketings verwendet. Per Definition handelt es sich hierbei um den Gegensatz zur Deglomeration, und beschreibt eine Konzentration bzw. Ballungsgebiet von verschiedenen Anbietern an einem Standort. Als Beispiele hierfür sind beispielsweise Einkaufszentren oder Innenstädte zu nennen. Durch diese Konzentration der Unternehmen wird ein sogenannter Agglomerationseffekt erzielt. Dieser besagt, dass die Unternehmen durch ihre örtliche Konzentration eine erhöhte Attraktivität für potenzielle Kunden ausstrahlen.
Nutzen der ONMA
Die ONMA Online Marketing GmbH ist eine Agentur, die sich auf den Bereich des Online Marketings und der Suchmaschinenoptimierung spezialisiert hat, und die keinen direkten Nutzen aus einer möglichen Agglomeration zieht. Sie berät und hilft Kunden, die deutschlandweit ansässig sind, unter anderem durch die Entwicklung von Webdesigns oder der Schaltung von Google AdWords Kampagnen. Die Überdurchschnittliche Zufriedenheit unserer Kunden spricht hierbei Bände! Für ausführliche Informationen zum Tätigkeitsgebiet der ONMA können Sie diese gerne kontaktieren.