Unter der Markenrelevanz (eng. brand relevance) versteht man die Bedeutung einer Marke im Kaufentscheidungsprozesses.
Nähere Erläuterung
Da ein Produkt in der Regel von mehreren Herstellern angeboten wird, lässt sich die Relevanz einer Marke daran messen, wie oft Produkte von dieser im Vergleich zu anderen Marken gekauft wird. Die Wichtigkeit einer Marke liegt mehreren Faktoren, wie zum Beispiel der Qualität, der Werbung und Darstellung in der Öffentlichkeit.
Beispiele relevanter Marken
Einige Marken weisen eine so starke Relevanz auf, dass der Markenname als Deonym des eigentlichen Produkts verwendet wird oder im Sprachgebrauch öfter vorkommt als die Produktbezeichnung. Als Beispiele diesen zum Beispiel Jeep, Thermoskanne, Zewa oder Nutella.
Bezug zum Online Marketing
Da es nicht nur im Supermarkt verschiedene Angebote, verschiedener Marken gibt, sondern auch die Angebotsdichte im Internet sehr hoch bzw. noch höher ist, ist es wichtig die eigene Marke Relevant zu machen. Wie schon angesprochen, ist die richtige Vermarktung entscheidend für die Wichtigkeit der Marke. Daher ist das richtige Online Marketing und die Auffindbarkeit unabdingbar. In diesem Punkt setzen Agenturen wie die Onma an, um das gewünschte Ziel zu erreichen.