Ein Online-Shop bezeichnet einen elektronischen Handel. Anstatt das Waren in einem Ladengeschäft verkauft werden, werden sie bei dieser Verkaufsart im Internet in speziell eingerichteten Shop-Systemen angeboten. Es gibt genauso wie beim normalen Einzelhandel einen Verkäufer, der die Waren oder Dienstleistungen in einem Online Shop präsentiert und verkauft und einen Kunden, der den Artikel dann durch eine elektronische Kaufabwicklung kauft. Die Ware wird normalerweise elektronisch bezahlt und die Auslieferung erfolgt üblicherweise per Postzustellung.
Welche Vorteile hat ein Online-Shop?
Diese Art von Shops bieten sowohl für den Kunden als auch für den Händler etwaige Vorteile.
Auf der Anbieterseite ist hier zu nennen, dass die Stückkosten für jeden Artikel wesentlich geringer sind als bei einem Verkauf in einem Ladengeschäft. Hierbei müssen zusätzlich noch Mietkosten für ein Geschäft gezahlt werden. Außerdem können bei der Nutzung eines Online Shops Personalkosten eingespart werden.
Der Kunde hat die Möglichkeit beim Online-Shopping ein wesentlich größeres Waren- und Vergleichsangebot zur Verfügung, ohne, dass er zum Einkaufen überhaupt seine Wohnung verlassen muss.
Die ONMA
Unsere Agentur ist eine Online-Marketing Agentur, die jedoch bislang keinen eigenen Online Shop betreut. Allerdings können wir unseren Kunden diverse weitere Dienstleistungen im Bereich des Online-Marketings bieten. Wir beraten Sie gerne bei verschiedenen Projekten und würden uns freuen Sie bei der Umsetzung Ihrer Marketingmaßnahmen zu unterstützen.