„Performance“ bedeutet übersetzt „Leistung“. Den Begriff gibt es grundlegend in zwei unterschiedlichen Bereichen des Alltags. Zum einen beschreibt er eine künstlerische Darbietung eines Akteurs und zum anderen, im betriebswirtschaftlichen Sinne, beschreibt es ein Maß für das Verhältnis zwischen dem Ertrag und dem Risiko einer Kapitalanlage. Mit anderen Worten wird darunter ein Maß der Zielerreichung verstanden. Dies ergibt sich, im Vergleich zur Produktivität, nicht aus dem Verhältnis zwischen Ausbringungsmenge zur Einsatzmenge, sondern aus dem tatsächlichen Output gegenüber einem festgelegten (Standard-)Output bezogen auf die Einsatzmenge.
Bezug zur ONMA
Da die Performance, einfach gesagt, eine Bewertung der Ergebnisse und des Einsatzes inklusive der relevanten Ziele, sowie Standards als auch Referenzen berücksichtigt, ist es für jede Firma, ebenso wie für die ONMA, eine Unabdingbarkeit für die Überprüfung der Unternehmenszahlen. Die Erfolge einer eigenen Anlage müssen im Auge behalten und somit die eigene Leistung überprüft werden.