Ein Rabatt ist eine Minderung des Listenpreises oder des Preises, welche der Unternehmer für seine Produkt oder Dienstleistung verlangt. Es kann auch als Sonderpreis für eine bestimmte Gruppe von Personen gelten, wie Studenten oder Auszubildende.
Die Rabattfalle
Rabatte wirken auf einen potenziellen Käufer oft so, als würde ein hochwertiges Produkt zu einem günstigen Preis angeboten werden. Es ist aber nicht selten der Fall, dass Händler einen völlig überteuerten Preis für eine Ware angeben um von diesem „großzügige“ Rabatte zu gewähren. Im Endeffekt zahlt der Kunde trotzdem einen erhöhten Preis. Deswegen ist zu empfehlen, Preis immer zwischen den Anbietern zu vergleichen.
Rabatte im Online Marketing
Geht es um Rabatte im Online Marketing, dann sind eigentlich nur die Onlineshops erwähnenswert. Sie können mit Rabatten Kunden locken bzw. binden. Um Kunden zum Kauf bewegen zu können, bieten sich unter anderem kleine gratis Artikel an. Auch wenn der eigentliche Artikel teurer als bei der Konkurrenz ist, wirkt der Kauf in Ihrem Onlineshop interessanter durch das Präsent. Damit Kunden weiterhin in Ihrem Onlineshop einkaufen, belohnen Sie diese mit spezifischen Rabatten. Zum Beispiel kann ein Kunde, welcher selten Pakete zurückschickt, einen kleinen Dankesgutschein erhalten. Er fühlt sich dann wertgeschätzt.
Wir müssen keine Rabatte geben
Wir bei der ONMA müssen keine Rabatte geben, denn wir berechnen faire Preise für hochqualitative und professionelle Arbeit. Für Sie holen wir das Maximale aus Ihrem Budget! Überzeugen Sie sich von der Arbeit der ONMA auf unserer Website www.onma.de.