Um Webdesigner zu werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Variante besteht darin, Informatik zu studieren und sich anschließend selbstständig zu machen oder angestellt in einer Firma zu arbeiten, die sich mit Webdesign beschäftigt.
Das Studium dauert je nach angestrebtem Abschluss drei oder fünf Jahre. Informatiker sind oft nicht nur Webdesigner, sondern setzen Ihr gesamtes Wissen ein, um, wie die ONMA, ein umfassendes Leistungsangebot bieten zu können.
Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, dass Sie sich das Webdesign selbst beibringen. Dieser Weg bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile. Einerseits können Sie das Lerntempo selbst bestimmen, doch andererseits müssen Sie sich selbst disziplinieren. Darüber hinaus fehlt oft ein Ansprechpartner, an den Sie sich bei Fragen und Problemen wenden können. Dafür können Sie sich jedoch ausschließlich mit Inhalten beschäftigen, die für Ihr Ziel relevant sind: im Informatikstudium oder während einer Ausbildung lernen Sie hingegen auch viele Inhalte, die Sie später nicht für Ihre Arbeit an Webseiten benötigen.
Die Grundlagen beherrschen Sie in der Regel nach mehreren Monaten, doch die Feinheiten können mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Wenn Sie diese Zeit nicht haben, steht Ihnen die ONMA Online Marketing GmbH zur Seite und erstellt mit Ihnen ein passendes Konzept.
Latest News
