Im englischsprachigen Raum spricht man besonders in der IT- und Internet-Szene von „Ostereiern“, wenn bewusst Fehler, etwas Witziges oder Seltsames versteckt oder bewusst inszeniert werden.
Easter Eggs haben in der Welt der Programmierer schon eine lange Tradition und wurden schon in den ersten Programmen mit einem Augenzwinkern untergebracht. So verwundert es nicht, dass auch Google sich bei diesem Vergnügen beteiligt: in den Suchergebnisseiten, aber auch in einigen Google-Anwendungen.
Manche Google Easter Eggs werden zeitlich begrenzt anlässlich von Filmstarts platziert oder auch nur einfach als Aprilscherz, andere wiederum sind ständig vorhanden. Die meisten finden sich auf der google.com Seite. Hier ist eine Auswahl der besten Google Easter Eggs: