

Mein Einstieg in die Welt des Online Marketings
Schön, dass du dir eben kurz die Zeit nimmst um dir meinen Praktikumsbericht durchzulesen. Erstmal kurz zu meiner Persönlichkeit: Mein Name ist Melissa Kühnlein, ich bin 19 Jahre alt und wohne in der Region Hannover. Die Praktikumslänge bei der ONMA betrug eine beschauliche Länge von drei Monaten. Aufgrund dessen, dass ich meine Ausbildung vergangenes Jahr abbrechen musste, habe ich mich für ein Praktikum bei der ONMA Online Marketing GmbH entschieden.Ein guter Anfang ist die halbe Arbeit
Man sagt ja, dass aller Anfang schwer ist, bei der ONMA hatte ich dieses Gefühl überhaupt nicht. Dazu muss ich sagen das ich anfangs ehrlich gesagt ein bisschen skeptisch war, da ich nicht genau wusste was die nächsten drei Monate auf mich zukommt, jetzt bin ich aber sehr froh dieses Praktikum gemacht zu haben. Nach dem Willkommens-Frühstück konnte man direkt damit beginnen seine Aufgaben selbstständig abzuarbeiten. In meinen drei Monaten Praktikum konnte ich dank der ONMA in viele neue Bereiche des Online Marketings und Webdesigns blicken. Da ich schon im Jahr 2015 ein einjähriges Praktikum in der Werbebranche abgeschlossen habe, bin ich mit dem Grundgedanken an sauber machen und „Knechtarbeiten“ ins Praktikum hineingegangen. Zum Glück war dem aber nicht so. Die ONMA hat mein Bild von einem Praktikum umgestellt und mir gezeigt, dass es auch vom großen Vorteil sein kann ein solches zu absolvieren.Aufschlussreiche Aufgaben
Im Laufe des Praktikums durchläuft jeder Praktikant verschiedene Phasen. Die ONMA hat zwar einen genauen Praktikumsablauf und alles genau durchgeplant, aber sie versuchen trotzdem immer die Stärken und Interessen von jedem einzelnen einzusetzen und zu fördern. Man bekommt nicht nur viele Aufgaben – auch in internen Präsentationen wird einem ebenfalls sehr viel Wissen im Bereich des Online Marketings übermittelt. Im Folgenden erläutere ich kurzgefasst, was ich alles in meinen drei Monaten erleben durfte. Erst eben als ich die einzelnen Punkte aufgeschrieben habe ist mir erst richtig bewusst geworden, wie viel ich denn wirklich in diesem Praktikum geschafft, gelernt und erledigt habe.Akquise
Angefangen hat es wie bei allen anderen auch mit der Datenrecherche. Dafür konnte man sich ganz zu Beginn ein Shortcut Video anschauen um die Aufgabe schnell, effizient und leicht zu bewältigen. Nach einem Monat kam dann auch die dazugehörige E-Mail Akquise dran. Mit einem bestimmten Tool (Deskun) hat man diese dann im Stundentakt an potenzielle Kunden rausgeschickt.Texte
Ein wichtiger Bestandteil des Praktikums ist es natürlich Texte zu verfassen, umzuschreiben (Text Spinning) und dann suchmaschinenoptimiert umzusetzen. Im Online Marketing gibt es viele verschiedene Begriffe für die unterschiedlichsten Texte. Am anspruchsvollsten fand ich persönlich das Synonymisieren von Texten. Für meinen aller ersten Text habe ich fast 18 Stunden in Anspruch genommen und ich denke das sagt schon alles. Diese Aufgaben tauchen innerhalb des Praktikums immer wieder mal auf, aber man selbst muss nicht nur Texte verfassen, wie zum Beispiel Blogbeiträge oder Linkbuilding, sondern auch die von anderen Kollegen korrigieren.Suchmaschinenoptimierung
Zu der ONMA gehört natürlich auch die Suchmaschinenoptimierung. Toll fand ich es, dass ich als Praktikant sogar mit in Kundentermine durfte. Sowohl in telefonische Erstberatungen und Zweitanalysen, als auch in persönliche Gespräche. Für eine Zweitanalyse erstellte ich eine Präsentation, die individuell auf das jeweilige Unternehmen erstellt wurde. Durch unterschiedliche Tools und Webseiten im Internet habe ich es geschafft eine genaue SEO Analyse zu erstellen.Kommunikationsbeauftragung
Da ich in der Vergangenheit für vier Monate in der telefonischen Kaltakquise gearbeitet habe, meldete ich mich freiwillig für den Kommunikationsdienst. Mein Aufgabenbereich teilte sich in Telefonieren, Termine mit potenziellen Kunden vereinbaren und Terminbestätigungen rausschicken auf. Na klar kam es ab und zu mal vor das ich Termine ein, zwei oder sogar drei Mal verschieben musste, aber das ist alles keine Ursache, jeder hat dafür Verständnis.Mediengestaltung und Webdesign
Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Zuerst saß ich im AKONMA „Startraum“ und später kam ich in den Webdesign Raum. Dort habe ich mich hauptsächlich mit den Adobe Programmen wie Photoshop und Illustrator beschäftigt. Ich durfte viele unterschiedliche Layouts für Webseiten gestalten sowie unzählige Logos in Illustrator vektorisieren. Die ONMA gibt einem aber nicht nur die Chance seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, sie ermöglicht es einem auch selbst erstellte Layouts in Word Press eigenständig hochzuladen. Für einige Kunden habe ich Featured Images für Blogbeiträge in Photoshop erstellt und für andere die Seitenstruktur der Webseite in Word Press verändert.Das Team der ONMA außerhalb der Arbeitszeit
Ein wichtiges Thema bei der ONMA ist es außerhalb der Arbeitszeit oder auch in der Arbeitszeit gemeinsam Zeit zu verbringen und auch Spaß zu haben. Von den Morgenmeetings bis hin zum Kino Abend hab ich alles miterleben dürfen. Wir Praktikanten und auch Azubis haben uns öfters auch mal nach der Arbeit getroffen. So habe ich zum Beispiel meine neue Leidenschaft für Lasertag spielen entdeckt. Um dann mal von der stressigen Woche für einen kleinen Moment abschalten zu können machten wir alle gemeinsam – mit Amy J – einen kurzen Spaziergang durch die Eilenriede. Na klar, dass hab ich jetzt schon fast vergessen jeden Donnerstag (Dönerstag) ging es zum Dönerladen am Lister Platz. Das alles werde ich so schnell nicht vergessen. In meinem ganzen Leben habe ich wahrscheinlich noch nie so viel Döner innerhalb so kurzer Zeit gegessen. Damit wir uns dann auch mal ein bisschen Sportlich arrangieren, päppelten wir uns auf und spielten alle gemeinsam Handball und Fußball.