Valentinstag: Wie Amor die Herzen der Kunden gewinnt
Der Tag der Liebenden steht wieder vor der Tür und Amor ist schon dabei seine Pfeile zu schleifen. Warum sollten Sie sich nicht auch auf den Valentinstag vorbereiten? Hier erfahren Sie die besten Tipps und Marketingstrategien für das Online Marketing, damit Sie am Valentinstag in keinem Fall leer ausgehen.
Die Geste macht’s
Oft erwarten Ihre Kunden noch nicht mal etwas Besonderes. Es reicht natürlich auch ein netter Newsletter mit guten Wünschen und Rabatten, aber wir wären nicht die ONMA wenn wir außer Suchmaschinenoptimierung nichts anderes in petto hätten. Verbunden mit einem kleinen Geschenk, einer tollen Aktion oder einem super Angebot sieht die Welt nämlich schon wieder ganz anders aus.
Wir können auch Offline
Überlegen Sie mal, würden Sie sich eher über eine weitere langweilige standardisierte Mail mit Rabatten freuen oder eher über eine personalisierte Grußkarte mit kleinem Geschenk?
Blumen schenken war Gestern
Blumen sind das Geschenk schlecht hin um seiner Liebsten eine Freude am Valentinstag zu machen. Aber schöne Blumen an jeden einzelnen Kunden zu verschicken ist selbstverständlich ein sehr großer Aufwand und sprengt oft den finanziellen Rahmen. Warum aber nicht trotzdem Blumen schenken -nur eben solche, die noch wachsen müssen! Wie wäre es mit Blumensamen, die man einfach in einer kleinen Tüte an die Grußkarte anklebt.
Süßes schadet nie
Wer sagt schon nein zu Süßigkeiten? Kaum jemand! Anstatt der Blumensamen können kleine Saftgummitüten oder Schokoladenpackungen mit der Grußkarte verschickt werden. Verziert mit Ihrem Logo, mit einem schönen Spruch oder vielleicht in Herzform freut sich sicher jeder über diese abwechslungsreiche Karte in seinem Briefkasten. Interessante Ideen für Bioläden, Superfood-Shops oder andere außergewöhnlichere Anbieter könnten zum Beispiel Probierartikel sein. Im Sinne von Bio-Gummiherzen oder Bio-Schokolade oder einer kleinen Tüte mit Chia-Samen können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen können Sie Ihre Produkte gleich zu dem Kunden nach Hause bringen und zum anderen besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass die Kunden Ihren mitgesendeten Gutschein gleich einlösen und sich das Produkt in Originalgröße bestellen.