Wer sich mit Webdesign beschäftigt, weiß, dass zwecks eines ansprechenden Designs verschiedene Sprachen genutzt werden können. Jede Sprache weist dabei ihre individuellen Eigenarten und Vorteile auf.
Das Wort Sprache gilt hier aber in einem anderen Zusammenhang als sonst, denn ohne Hilfe eines Codes wäre die Sprache nicht zu verstehen. Eine Möglichkeit stellt zum Beispiel PHP dar. Dieses Modul kann auf Datenbanken zugreifen und Programmbibliotheken einrichten.
MySQL wird als die stabilste Programmierplattform bezeichnet, zudem begeistert dieses Modul durch eine enorme Flexibilität, denn es stehen Schnittstellen zu einer Vielzahl von Skriptsprachen zur Verfügung.
Weiterhin ist es möglich, MySQL auf über 20 Plattformen anzuwenden wie zum Beispiel Windows und Linux. Wer umfangreiche Webseiten gestalten möchte, kann sich für CSS entscheiden. Mit dieser Variante wird reiner Text geschrieben, wie auch bei HTML. Die ONMA nutzt für das jeweilige Design die passende Programmiersprache.
JavaScript wird primär genutzt, um dynamische HTML Seiten zu entwickeln. Java Script eignet sich dabei vor allem für die Erstellung von Links mit Pop-Ups und wird am meisten genutzt. Für Anfänger eignet sich in der Regel zunächst HTML und CSS.
MySQL als auch PHP stellen hingegen Open Source Plattformen dar. Das heißt, dass jeder den Quellcode einsehen kann, weiterhin werden diese Plattformen stets weiterentwickelt. Programmierer tauschen sich in entsprechenden Foren aus aller Welt aus, so ist eine konstante Entwicklung gewährleistet. Bei Bedarf werden auch Communitys genutzt.
Auch die ONMA Online Marketing GmbH bietet maßgeschneidertes Webdesign und informiert Sie hierzu umfassend.
Latest News

Top Arbeitgeber 2023
