Autoritätslinks: So gewinnen Sie die besten Links für Ihren Content
StartseiteSEO-TippsAutoritätslinks: So gewinnen Sie die besten Links für Ihren Content
Autoritätslinks: So gewinnen Sie die besten Links für Ihren Content
<Grafik1>Spätestens seit dem Penguin Update des Google Algorithmus dürfte jedem klar geworden sein, dass die Zeiten des promiskuitiven Verlinkens endgültig vorbei sind. Google hat selbst sehr deutlich gemacht, dass die zwei wichtigsten Faktoren für das Ranking Links und Content sind, und dass die Qualität von beiden eine entscheidende Rolle spielt.Da schlechte Links, Spam und Manipulationsversuche nunmehr auch abgestraft werden, muss man sich nun ernsthaft mit der Linkqualität auseinandersetzen. In dem Zusammenhang taucht immer öfter der Begriff Autoritätslink (authority link) auf.
Was ist ein Autoritätslink?
Ganz simpel: Ein Autoritätslink ist ein Link, der von einer Webseite mit großer Autorität kommt. Mit verschiedenen SEO Tools, u.a. dem MozBar, lässt sich die Domain Authority (DA) einer Webseite ermitteln. Als Kriterien gehen in die Bewertung unter anderem das Alter, die Qualität und Größe der Seite sowie weitere Faktoren, über die es von Google keine offiziellen Erläuterungen gibt, ein.
Man kann zwischen zwei Autoritätsstufen unterscheiden: der absoluten Autorität und der relativen Autorität. Zu der ersten Stufe gehören Seiten von Regierungsstellen und Bildungseinrichtungen, großen Unternehmen, Seiten der etablierten Presse wie ARD, Spiegel oder Huffington Post sowie andere Marktführer und der Google Blog. Zur zweiten Stufe gehören Seiten von bekannten Bloggern, die anerkannte Experten in ihrer Nische sind. Der Wert eines Links aus der Kategorie der absoluten Autorität ist natürlich höher, aber auch ungleich schwieriger zu bekommen. Aber auch die Links aus der zweiten Kategorie sind immer noch wertvoll genug, sodass es sich lohnt, sich um sie zu bemühen. Wenn Sie einen Link von einer derartigen Seite bekommen, kann dies Ihre Seite deutlich aufwerten.
Wie bekommt man diese Links?
Autoritätslinks zählen zu den von Google favorisierten organischen Links, die freiwillig entstehen und auf die Sie wenig Einfluss haben. Um diese anziehen zu können, müssen Sie mit relevantem und interessantem Content punkten.
Schaffen Sie relevanten Content
Es geht nichts über guten Content. Doch Spitzencontent ist noch besser. Das Problem ist jedoch, dass die Meinungen über das, was guter Content ist, weit auseinandergehen können. Entscheidend ist, dass Sie wissen, was Ihre Zielgruppe braucht und was sie schätzt. Dies betrifft sowohl den Inhalt als auch die Form und den Ton der Ansprache. Um mehr darüber hinauszufinden, was in Ihrer Nische nachgefragt wird, können Sie die entsprechenden Foren und Online-Communities nach Hinweisen durchsuchen oder dort diesbezügliche Fragen stellen.
Auch sollten Sie den Content, der in Ihrer Nische gepostet wird, durchsuchen und Sie werden aufgrund Ihrer spezifischen Kenntnisse in diesem Sektor thematische Lücken entdecken können, die Sie mit Ihren eigenen Beiträgen schließen können. Auch Themen, die bisher nur unzureichend oder unverständlich behandelt wurden, können Sie durch einen besseren Text aufwerten.
Besser sogar noch, wenn Sie eine der beliebten Infografiken erstellen können. Sie bieten einen eindeutigen Mehrwert, wenn komplexe Zusammenhänge leicht verständlich dargestellt werden und Sie etablieren sich selbst als Autorität in Ihrer Nische. Die Infografiken werden zudem auch gern in sozialen Netzwerken geteilt, was zumindest für schnelle Verbreitung und für zusätzlichen Traffic sorgen kann.
Auch Videos als visuelles Element par excellence tragen deutlich zum Mehrwert einer Seite bei. Wie Infografiken werden auch Videos gern in sozialen Netzwerken geteilt. Manchmal hilft auch etwas kontroverser Content, um eine lebhafte Online-Diskussion loszutreten, die für Aufmerksamkeit und Traffic sorgen kann.
Verbreiten Sie Ihren Content
Nachdem Sie herausragenden Content erstellt haben, müssen Sie dafür sorgen, dass er auch wahrgenommen wird. Relevanz und Qualität sind auch hier wieder die Schlüsselwörter.
Sie brauchen nicht Tausende von Leuten erreichen, eine kleine Gruppe von Meinungsführern und Multiplikatoren reicht aus, um einen deutlichen Effekt zu erzielen. Meinungsführer sind je nach Branche oder Nische unterschiedlich, es können Journalisten der etablierten Medien sein, Fachjournalisten und Blogger. Sie können sie in diversen Internetverzeichnissen finden, sollten aber nach Möglichkeit auch Kontakte zu ihnen im realen Leben aufbauen.
Fragen Sie nach Links
Dies mag sich etwas naiv anhören, aber es ist eine legitime Methode, an Links zu kommen, die kaum etwas kosten. Kontaktieren Sie die Webmaster oder Blogger, die thematisch zu Ihrer Seite passen, und denen Sie durch die Inhalte Ihrer Seite einen Mehrwert bieten können. Das Schlimmste, was Ihnen bei dieser Strategie passieren kann, ist eine Absage zu bekommen. Ja, Sie werden viele davon bekommen, oder auch gar keine Antwort. Aber selbst wenn Sie nur einige wenige Links dadurch bekommen, hat sich der Aufwand gelohnt.
Eine weitere Möglichkeit ist, Links von Webseiten zu erbitten, die von Autoritätsseiten verlinkt sind. Sie bieten natürlich nicht den gleichen Wert wie die originären Autoritätsseiten, dürften dafür aber etwas leichter zu bekommen sein. Und die Tatsache, dass Sie solch einen Link bekommen haben spricht für die Qualität der Seiten.
Fazit
Top Autoritätslinks sind wie der heilige Gral in der SEO Welt, fast unerreichbar. Aber ein stetiger Aufbau von Links aus der zweiten Kategorie lohnt sich allemal trotz des langwierigen und mühseligen Prozesses. Um die besten Voraussetzungen für das Gelingen zu schaffen, sollten Sie aber den Großteil Ihrer Energie und Ressourcen auf die Qualitätsverbesserung und Aktualität Ihres Contents verwenden.