
Die meisten Bilder von Instagram und Facebook werden nicht in der Google Bildersuche angezeigt.
Haben Sie schon einmal Ihren eigenen Namen gegoogelt? Wenn dem so ist, haben Sie sich sicherlich auch die Bilder, welche Google fleißig unter Ihrem Namen gesammelt hat angeschaut. Peinliche Fotos aus dem Sportverein oder anderer Veranstaltungen werden einem hier geboten. Doch die Suche nach Bildern von Facebook oder Instagram ist meist vergeblich. Aber wieso werden die Bilder von Facebook und Instagram nicht angezeigt?
Genau um dieses Thema geht es in unserem Blogbeitrag. Während es bei Facebook einfach eine Frage der Einstellungen ist, sieht das Ganze bei Instagram schon anders aus.
Alles eine Frage der Einstellungen
Google zeigt von den meisten Facebook-Profilen tatsächlich keine Bilder in der Bilder-Suche an. Das hat einen ganz einfachen Grund: Die Profile sind nicht öffentlich, denn Bilder von öffentlichen Profilen werden auch bei Google angezeigt. Meist erscheinen sie jedoch erst, wenn man den Namen und das Netzwerk (Beispiel: Cristiano Ronaldo Facebook), in die Suchleiste eingibt. Eine Ausnahme bilden jene Bilder, welche der Facebook-User gezielt nicht öffentlich hochgeladen hat.
Eigene Suchmaschinen
Während es bei Facebook eine Einstellungssache ist, sieht das bei Instagram anders aus. Wird dort ein Profil eingerichtet, wird der Nutzer schon anfangs gefragt, ob dieses privat oder öffentlich sein soll. Damit hat der Nutzer in der Hand, wer seine Beiträge sehen darf. Das Profilbild und die Angaben in der Biografie sind jedoch auch von einem privaten Profil zu sehen. Dies ist vorerst auch nicht zu verhindern. In speziellen Suchmaschinen können ganz einfach Instagram-Accounts gesucht und gefunden werden. Das wohl bekannteste Beispiel ist web.stagram.com. Dabei ist egal, ob der Account auf privat oder öffentlich gestellt ist. Der Account jedes Nutzers lässt sich finden, die Bilder der privaten Accounts werden jedoch nicht angezeigt. Instagram ist jedoch unabhängig davon, ob ein Profil öffentlich oder privat ist, keine Quelle der Google Bilder-Suche. Die Gründe sind derzeit leider noch unbekannt.
Fazit – Wie relevant sind die Bilder von Facebook und Instagram
Populäre Seiten bei Facebook, beispielsweise die des mehrfachen Weltfußballers Ronaldo, stellen viele Beiträge auf öffentlich. Sucht man also zusammen die Suchbegriffe „Ronaldo“ + „Facebook“, dann zeigt Google sehr weit oben Beiträge von Facebook in den Suchergebnissen der Bildersuche an. Tippt man lediglich Cristiano Ronaldo ein, dann werden vor allem Bilder von Sportzeitschriften bzw. deren Onlineauftritten gezeigt. Bilder von dem sozialen Netzwerk Instagram werden gar nicht in der Google Bilder-Suche angezeigt.